Hundesport
Darf es ein bisschen Präziser sein? Heelwork Handbuch: Mit System zur perfekten Fußarbeit im Hundesport von Anna Herzog und Eva Hampe
Obedience ist unser Sport. Angefangen habe ich ihn 2009 mit Ghandi. Zusammen haben wir verschiedene Workshops und Seminare besucht. Seinerzeit war der Sport noch nicht so bekannt wie heute und Trainer wahnsinnig rar gesäht. Selbst Bücher gab…
Mein Obedience Trainingskalender mit vielen praktischen Gimmicks Um deinen Hundesport auf das nächste Level zu bringen
Obedience ist ein toller Hundesport. Er fördert die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter und lehrt beiden, aufeinander zu achten und sich gegenseitig zuzuhören. Aber es ist auch ein Sport, der ausdauerndes Training und Präzision erfordert. Wer Obedience…
Der Beginn und das Ende jeder Übung Wie wir unsere Grundstellung im Obedience aufgebaut haben
Die Grundstellung ist genau wie die Fußarbeit eine der wichtigsten Übungen im Obedience. Auch in anderen Hundesportarten ist die Grundstellung eine Pflichtlektion. Es lohnt sich daher, auf einen korrekten Aufbau zu achten und sehr pingelig in der…
Fußarbeit ist die schönste Arbeit Wie ich die Fußarbeit aufgebaut habe
Die meiner Meinung nach wichtigste Übung im Obedience ist die Fußarbeit. Und auch in anderen Hundesportarten kommt man um das Fuß! nicht herum. Bei der Begleithundeprüfung, deren bestehen Voraussetzung zur Teilnahme an anderen Hundesportarten und deren Prüfungen…
Was brauche ich alles, um im Obediece durchzustarten? Pylonen, Hürden, Hölzer und mehr
Wer mit seinem Hund Obedience betreiben will, kommt meistens nicht drum herum sich mit Hundesportartikeln einzudecken. Noch bieten nicht so viele Hundesportvereine Obedience an, sodass man selber unter Umständen ziemlich viel Geld in den Sport investieren muss.…
Zwischen Wahnsinn und Disziplin Was ist Obedience und wo kommt es her?
Wenn ich andere Hundehalter treffe oder diese mich beim Training sehen, fragen sie immer was ich denn da so mache, das würde ja klasse aussehen. Nun, ich sage ihnen dass dies die Hundesportart Obedience sei. Die darauf…
Wie ein Leinenruck mich zu einem besseren Hundehalter machte und ich unseren Hundesport fand Obedience als Hundesport
Wenn ich andere Hundehalter treffe oder diese mich beim Training sehen, fragen sie immer was ich denn da so mache, das würde ja klasse aussehen. Nun, ich sage ihnen dass dies die Hundesportart Obedience sei. Die darauf…
Hundeverein oder Hundeschule? Was ist besser? Was ist billiger, was macht mehr Spaß und vor allem, was bringt mir mehr?
In meinen letzten Artikeln habe ich öfter davon geschrieben, dass wir wieder auf den Hundeplatz gehen. Eine ganze Zeit lang habe ich das ja aus verschiedenen Gründen nicht mehr gemacht. Aber dann hat mich die Lust wieder…
Hohe Belohnungsfrequenzen – maximaler Lernerfolg So trainierst du effektiver und frustfreier deinen Hund!
Von Belohnungsfrequenzen wird meist im Zusammenhang mit Clickern und Free-Shapen gesprochen. Aber meiner Meinung nach ist es egal wie man den Hund trainiert – mit oder ohne Clicker bzw. Marker – der Hund lernt durch eine hohe…