
Was brauche ich alles, um im Obediece durchzustarten? Pylonen, Hürden, Hölzer und mehr
- Wie ein Leinenruck mich zu einem besseren Hundehalter machte und ich unseren Hundesport fand
- Zwischen Wahnsinn und Disziplin
- Fußarbeit ist die schönste Arbeit
- Der Beginn und das Ende jeder Übung
- Was brauche ich alles, um im Obediece durchzustarten? Pylonen, Hürden, Hölzer und mehr
- Mein Obedience Trainingskalender mit vielen praktischen Gimmicks
- Neuer Welpe und alles geht von vorne los
Wer mit seinem Hund Obedience betreiben will, kommt meistens nicht drum herum sich mit Hundesportartikeln einzudecken. Noch bieten nicht so viele Hundesportvereine Obedience an, sodass man selber unter Umständen ziemlich viel Geld in den Sport investieren muss. Das teuerste dabei ist sicherlich die Hürde.
Viele Gegenstände bekommt man günstig auf eBay. Amazon hat mittlerweile auch eine tolles Sortiment an Hundesportgeräten. Manchmal bekommt man dort sogar Startersets*! Es lohnt sich, die Augen offen zu halten. Wer gerne gebraucht kauft, wird sicherlich auch in Facebook Kleinanzeigen Gruppen fündig.
Pylonen
Für die “Box”: Vier ca. 15 cm hohe Pylonen, kann hier* gekauft werden.
Für das “um die Pylone” schicken: Ein 40 cm hoher Pylon, kann hier* gekauft werden
Boxbänder
Das Boxband* kann in der bereits ausreichenden Größe (3×3 m) gekauft werden. Das Boxband wird bereits ab der Beginnerklasse benötigt, kann hier*
gekauft werden.
Kreismarkierung
Für die Markierung des Kreises kommen ebenfalls entsprechende “Kreisbänder” zum Einsatz oder aber Spray, Sägemehl und Kalk. Der Radius des Kreises beträgt 2 Meter. Der Kreis wird in der Klasse 3 benötigt.
Identifikationshölzer
Kleine Hölzer in der Größe von 2x2x10 cm. Für Klasse 2 benötigt man 6 Hölzer, für Klasse 3 benötigt man 8 Hölzer. Diese Hölzer könnt ihr auf E-Bay oder Amazon* bekommen günstig bekommen.

Hürde
Die Hürde muss geschlossen sein, 1 m breit und höhenverstellbar (10 cm bis 50 cm in 10 cm Schritten). Die Seitenteile müssen 1 m hoch sein, Seitenausleger sind nicht erlaubt. Die Hürde wird in den Klassen 1-3 zum Einsatz kommen. Hundesport Carl bietet entsprechende Hürden an.
Holzapportel
Ein Holzapportel* mit max. 450 gr. Die Größe des Apportels kann frei gewählt werden. Das Apportel könnt ihr auf E-Bay bekommen oder bei Hundesportgeräte Carl.
Metallapportel
Ein Metallapportel mit max. 200 gr. Die Größe des Apportels kann frei gewählt werden. Das Apportel könnt ihr auf E-Bay bekommen oder bei Hundesportgeräte Carl.
Halbschalen und Markierteller
Werden in der Klasse 3 zum Markieren von “Haltestellen” bei Übungen mit Richtungsanweisungen benötigt. Ihr könnt diese Halbschalen hier* bestellen.
Optional:
Clicker
Clicker kann man nie genug haben. Sie verschwinden gerne immer mal wieder einfach so 🙂 ich bevorzuge den Clicker mit Knopf. Den kann ich nämlich auch mit dem Fuß betätigen.
Natürlich würde ich mein Zubehör auch vor Ort kaufen, aber leider gibt es hier keine Hundesportbedarfsläden. Oder Zoofachhandlungen die das anbieten. Außer Fressnapf gibts hier nichts. Deshalb bleibt mir nichts andere übrig, als online zu bestellen. Leider. Wie ist das bei euch? Wo gabt ihr euer Zubehör gekauft und vor allem, was nutzt ihr sonst noch so im Training?
Trainingskalender und Handkarten
Für ein besonders strukturiertes Training habe ich mir einen Trainingskalender erstellt. Er enthält eine Übersicht der einzelnen Klassen sowie einen Trainingsplaner, Prüfungskalender, Belohnunglisten und vieles mehr. Den Traningsassistenten findet ihr in meinem Shop. Dort findet ihr auch meine praktischen Handkarten. Sie dienen euch während des Trainings als kleiner Reminder damit ihr die Prüfungsordnung immer bei euch habt und schnell mal linsen könnt.
*Werbelink | Manchmal sind meine Artikel mit Werbung markiert oder du findet Affiliate-Links in meinen Artikeln. Warum das so ist und wie du mich unterstützen kannst, ohne dass es dich was kostet, kannst du hier lesen.
Dani
Hi, ich bin Dani, Bloggerin und Autorin bei Kleinstadthunde. Ich liebe leckeres Essen, tolle Schokolade, spannende Serien und jegliche Art von Abenteuer. Du kannst mich auch auf Facebook und Instagram finden.
Das könnte dich auch interessieren

IGBH 1 – Skadi macht doch im Sport weiter
11. Mai 2023
Fußarbeit ist die schönste Arbeit
10. Juni 2020